HOTLINE: +49 (0) 62 21 . 65 888 - 0

KINDERGEBURTSTAG & SCHULKLASSEN

 

Geschichte wird lebendig. Eine Fülle interessanter Kinder- und Jugendführungen stehen Ihnen zur Auswahl.

 

Für einen Kindergeburtstag oder einen Schulklassenausflug können Sie ganz individuell eine Führung buchen. Sie erhalten eine altersgerechte bzw. der Klassenstufe und dem Lehrplan angemessene Führung.

 

Unser Schulklassenprogramm wird für deutsche Schulen und deren Austauschklassen staatlich gefördert.

 

Dauer

ca. 2 Stunden.

Gruppengröße

max. 25 Personen

größere Gruppen werden geteilt

und starten zeitgleich

Treffpunkt

Kasse

Bezahlung

vor Ort bar

mit EC- oder Kreditkarte

Hinweis

in verschiedenen Sprachen buchbar

Download

Einladungskarte Rastatt

KINDERGEBURTSTAG IM RESIDENZSCHLOSS

Kinderträume werden wahr

FÜR KINDER AB 5 JAHREN

Referent: Team des Service Centers

Einmal Prinzessin oder Prinz in einem Schloss zu sein – davon träumt wohl jedes Kind. In der Barockresidenz können Kinder ihren Traumgeburtstag feiern.

Die Kinder dürfen sich als Prinzessinnen und Prinzen verkleiden und dann geht’s los durchs Schloss. Mit viel Spaß kann die Begrüßung bei Hof geübt werden und im Festsaal ein Tanz einstudiert werden.

 

Bei dem 3 stündigen Geburtstag wird zusätzlich zum oben genannten Programm noch in der Kinderwerkstatt gebastelt. Hier ist auch Zeit um mitgebrachte Getränke und Kuchen zu essen. Bitte bringen Sie hierfür auch Teller und Gläser mit.

 

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

KISO180,00

Kindergeburtstag

3 stündig

180,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

Hinweis

auch in englischer, französischer, russischer und ungarischer Sprache buchbar

Die Führung muss während der Öffnungszeiten beendet sein.

mehr >>

KOMM MIT ZUM TANZ IM RESIDENZSCHLOSS

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referentin: Birgit Maul oder Team des Service Centers

Im Barock liebte man es, sich zu verkleiden!

Dazu verbarg man auch das Gesicht hinter einer Maskerade.

Bei der Führung basteln die Kinder eine Maske nach venezianischem Vorbild, die sie raffiniert verzieren und mit Federn und Edelsteinen schmücken.

Dann schlüpfen alle in historische Kostüme und lernen zur Barockmusik zu tanzen ‒ wie früher die adeligen Damen und Herren im prachtvollen Festsaal des Residenzschlosses.

BruchsalFerienspass

Ferienspass

6,00 € pro Kind

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

AM GÄNGELBAND

Kindheit und Jugend im Barock

Referentin: Dr. Birgit Maul

Säuglinge wurden fest von Kopf bis Fuß gebunden, Kleinkinder hielt man am „Gängelband“.

Als kleine Erwachsene hatten Kinder einer strengen Erziehung zu folgen.

Freie Entfaltung für Kinder – das gab es im Barock nicht, egal aus welcher Schicht man kam.

Diese Führung eröffnet einen abwechslungsreichen Blick in die Kindheit vor 300 Jahren.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

Hinweis

Auch für Familien mit Kindern ab 8 Jahren geeignet.

mehr >>

MAMA MUSS REGIEREN

Mutterliebe im Barock

Referentin: Susanna Krauthauser

Das Schicksal ihrer Kinder war ihr wichtig, doch als Regentin war Markgräfin Sibylla Augusta vielbeschäftigt.

So nah wie heute waren Kinder und Eltern sich nicht, jedenfalls nicht bei „Fürstens“.

 

Ab sieben Jahren galten Kinder ohnehin als erwachsen und mussten sich entsprechend benehmen! Familie damals und heute ‒ Vergleiche zum Lernen, Staunen, Lachen!

Zum Abschluss basteln die Kinder für ihre Eltern Herzen oder Vögel aus Stoff.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

Hinweis

Auch für Familien mit Kindern von 7 bis 11 Jahren geeignet.

mehr >>

EIN MENUETT IM AHNENSAAL

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referentin: Team des Service Centers

Ein Tanz, wie es früher am Hof des Markgrafen Sitte war – das kann man bei dieser Schlossführung lernen.

enn bereits die Kinder mussten damals ihr Können beim Menuett beweisen – oder die höfische Begrüßung elegant beherrschen. Und auch das können die Kinder bei dieser Führung probieren!

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

GEHEIMNISVOLLE FÄCHERSPRACHE - RESIDENZSCHLOSS

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referent: Team des Service Centers

Puh, heiß ist es im August, da ist ein Fächer eine schöne Sache. Aber wer weiß, dass es früher sogar eine Fächer-Sprache gab?

Schwer vorstellbar, aber man durfte sich während der Feste bei Hofe nicht unaufgefordert unterhalten - deshalb wurde eine Geheimsprache per Fächer erfunden.

Bei einer Runde durch das Schloss erfahrt ihr mehr!

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

Hinweis

Die Anmeldung zum Ferienspass erfolgt über die Stadt Rastatt bis 1 Woche vor der Veranstaltung:

https://rastatt.ferienprogramm-online.de/

mehr >>

DIE SCHLOSSGARTEN-DETEKTIVE / RESIDENZSCHLOSS

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 8 JAHREN

Referentin: Susanna Krauthauser

Einmal Detektiv sein: Im Schlossgarten ermitteln Kinder in einem kniffligen Kriminalfall!

Dafür benötigen sie eine gute Beobachtungsgabe und ein kluges Köpfchen.

 

Mit witzigen Spielen üben die Kinderdetektive ihre Fähigkeiten. So üben sie ihr fotografisches Gedächtnis oder lernen, eine verdeckte Botschaft zu entschlüsseln.

Um den Fall abzuschließen, gilt es ein Rätsel zu lösen und einen Fehler aufzudecken.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

Hinweis

Die Anmeldung zum Ferienspass erfolgt über die Stadt Rastatt bis 1 Woche vor der Veranstaltung:

https://rastatt.ferienprogramm-online.de/

mehr >>

GÖTTER AUF DEM DACH: RÄTSEL - RALLYE IM SCHLOSSGARTEN

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 8 JAHREN

Referentin: Dr. Birgit Maul

Bei der „Rallye“ durch Schloss, Gartensaal und Schlossgarten lernen Kinder spielerisch die Geschichte des Hauses und seiner Bewohner kennen.

Sie erfahren, was es mit den Götterfiguren auf dem Schloss auf sich hat und lernen mehr über mythologische Geschichten.

Beim „Schlössertabu“ gilt es die richtigen Worte zu finden.

Außerdem finden die Kinder heraus, was ein Wasserschlauch mit einem Springbrunnen zu tun hat.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

Hinweis

Die Anmeldung zum Ferienspass erfolgt über die Stadt Rastatt bis 1 Woche vor der Veranstaltung:

https://rastatt.ferienprogramm-online.de/

mehr >>

WIE EINE PRINZESSIN AUF DER ERBSE - DAS MORGENZEREMONIELL DER FÜRSTIN

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referent: Dr. Birgit Maul oder Team des Service Centers

Sich waschen und anziehen? Von wegen selber machen, das war einer Fürstin nicht würdig.

Morgens aufzustehen war eine feierliche Sache, bei der viele Menschen dabei waren und halfen. Schminken und Anziehen, der Umgang mit der Flohfalle und den richtigen Hofknicks, alles, was für Prinzessin und Prinz zum Alltag gehörte, können nun auch die „modernen Kids“ lernen.

Dabei dürfen sich die Kinder in barocke Kostüme kleiden.

Buchbar als

Schulklasse oder Kindergeburtstag

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

FÜR DIE GANZ MUTIGEN - WIR BEWACHEN DAS SCHLOSS

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referent: Kurt Falk

Viele Aufgaben hat die Schlosswache: Sie nimmt Aufstellung im Ehrenhof. An den Wachhäuschen und an den Schlosstoren kontrolliert sie, wer Zugang zum markgräflichen Hof hat.

Im Wehrgeschichtlichen Museum kann man die Waffen zur Verteidigung bestaunen.

Alle mutigen Kinder, die die Schlosswächter-Ausbildung absolviert haben, bekommen eine Urkunde und dürfen ihren Namen gleich mit Tinte und Feder eintragen.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

Hinweis

Die Anmeldung zum Ferienspass erfolgt über die Stadt Rastatt bis 1 Woche vor der Veranstaltung:

https://rastatt.ferienprogramm-online.de/

mehr >>

NIKOLAUS UND SEIN NEUGIERIGER ESEL / RESIDENZSCHLOSS

Ein vorweihnachtlicher Schlossbesuch für die ganze Familie

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Die Geschichte vom Heiligen Nikolaus und seinem Eselchen begeistert Kinder wie Erwachsene: Das Eselchen läuft dem Nikolaus davon, damit dieser selbst die Säcke voller Nüsse, Äpfel, Lebkuchen und die Geschenke tragen muss.

Ob das so klappt, erfahren Familien bei der Märchenlesung mit Puppen.

Im Anschluss wird gebastelt: eine goldene Geschenketüte (denn der Nikolaus kommt bestimmt!) und einen Nikolaus-Anhänger dazu.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

Hinweis

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

mehr >>

ENGEL-PARADE / RESIDENZSCHLOSS

Ein vorweihnachtlicher Schlossbesuch

FÜR KINDER AB 5 JAHREN

Engel gehören unbedingt zum Weihnachtsfest!

Eine Weihnachtsgeschichte für Kinder und Erwachsene erzählt davon.

 

Anschließend kann nach Herzenslust und mit viel Fantasie ein eigener festlicher, lustiger oder bunter Engel für den Weihnachtsbaum oder ein Zimmerfenster gebastelt werden.

Wer mag, bringt etwas Glitzerndes zum Verzieren mit oder kleine Geschenkpapier-Restchen.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

Hinweis

Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren.

mehr >>

DIE SCHLOSS CHAMPIONS - RÄTSEL-RALLYE DURCHS SCHLOSS

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referent: Birgit Maul

Auf diesem Rundgang erkunden die Kinder mit einem Fragebogen die Räume des Schlosses.

Mal geht es darum, Figuren an der Decke zu erkennen, mal werden Szenen nachgespielt, Drachen gesucht oder Puzzleteile zusammengesetzt.

Wer besonders gut gezählt, geschätzt, gesucht und gezeichnet hat, wird am Schluss zum „Schloss-Champion“ gekürt. Anschließend können alle noch ihr eigenes Schloss aus Pappe basteln.

Buchbar als

Schulklasse oder Kindergeburtstag

 

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

DIE DRACHEN SIND IM RESIDENZSCHLOSS

Ferienprogramm

FÜR KINDER AB 6 JAHREN

Referent: Marianne Pinter oder Team des Service Centers

Im Residenzschloss Rastatt kann man Drachen und Fabelwesen finden – sie sind aber gar nicht so leicht aufzuspüren!

Mit dem Schlossdrachen werden alle Winkel des Schlosses erkundet.

Es gibt vieles zu entdecken: Märchenhaftes, Tiere, Fabelwesen, Kaiser und Kaiserinnen, echtes Gold. Nach einem spannenden Rundgang im Schloss wird in der Kinderwerkstatt ein beweglicher Drache gebastelt.

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

Hinweis

Die Anmeldung zum Ferienspass erfolgt über die Stadt Rastatt bis 1 Woche vor der Veranstaltung:

https://rastatt.ferienprogramm-online.de/

mehr >>

LUWI SPIELT IM SCHLOSS – WER SPIELT MIT?

Schulklassenführung

FÜR KINDER ZWISCHEN 5 - 7 JAHREN

Referentin: Schlossteam

Luwi ist ein kleiner Schlossdrache und freut sich, allen Kindern vom Schloss und seinem Helden Markgraf Ludwig Wilhelm und seiner Familie zu erzählen. Es gibt viele Fragen: Warum haben sich die Fürsten so wenig gewaschen und ihr Haar weiß gepudert? Warum waren die kleinen Prinzessinnen und Prinzen genauso angezogen wie die Erwachsenen? In der Kinderwerkstatt wird anschließend gemalt und gebastelt.

 

Buchbar für

Schulklassen und Kindergärten

Mindestteilnehmeranzahl 15 Schüler

Klasse 1 - 2 und Vorschulkinder

Kreativteil: Malen, Basteln

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

WIE EINST DIE PRINZESSINNEN UND PRINZEN – KINDHEIT UND ERZIEHUNG AM HOFE

Schulklassenführung

SCHÜLER DER KLASSEN 1 - 4

Referentin: Schlossteam

Ein schönes Schloss, prächtige Kleider, feine Dinge zu essen – war das Leben der Prinzessinnen und Prinzen an einem fürstlichen Hof wirklich märchenhaft?

Wie lebten die Kinder, welche Regeln galten für sie, was mussten sie lernen? In historischen Kostümen können sich die Schüler in die Rolle der Fürstenkinder versetzen. Beim anschließenden Gestalten in der Kinderwerkstatt ist Kreativität gefragt.

 

Buchbar für

Schulklassen

Mindestteilnehmeranzahl 15 Schüler

Kreativteil: Tanz oder Basteln

 

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

Hinweis

Auch in englischer und französischer Sprache buchbar.

Öffnungszeiten im Schloss beachten:

Wintersaison: Schloss schließt um 16:00 Uhr. 

Sommerzeit: Schloss schließt um 17:00 Uhr.

 

mehr >>

ZEITREISE INS BAROCK – EIN MENUETT IM SCHLOSS

Schulklassenführung

SCHÜLER DER KLASSEN 5 - 13

Referent: Team des Service Centers

Wie war das Alltagsleben bei Hofe vor drei Jahrhunderten? Kinder mussten viel lernen und hatten es oft gar nicht so leicht! Während des Rundgangs durch die Prunkräume der Residenz üben die Schüler in historischen Kostümen die „Reverenz“, die korrekte Begrüßung in der Zeit des Barock. Im Ahnensaal oder im Gartensaal tanzen sie nach Klängen barocker Musik ein Menuett mit genau gezählten Schritten.

 

Buchbar für

Schulklassen

Mindestteilnehmeranzahl 15 Schüler

Kreativteil: Tanz

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

SCHLOSSHERR, FELDHERR, TÜRKENLOUIS – DER MARKGRAF ALS LANDESHERR UND SOLDAT

Schulklassenführung

SCHÜLER DER KLASSEN 5 - 13

Referentin: Schlossteam

Architektur, Deckengemälde oder Figuren, überall im Schloss lassen sich Hinweise finden auf den Landesherrn und Kriegshelden, Markgraf Ludwig Wilhelm. Im Wehrgeschichtlichen Museum, im Seitenflügel des Schlosses, wird das große Diorama der Schlacht bei Slankamen 1691 betrachtet. Aus dieser wichtigen Schlacht im Krieg gegen die Türken ging Ludwig Wilhelm siegreich hervor – und bekam den Beinamen „Türkenlouis“.

 

Buchbar für

Schulklassen

Mindestteilnehmeranzahl 15 Schüler

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

DAS HÖFISCHE ZEREMONIELL DES BAROCK - VON DEN PFLICHTEN UND DEM VERGNÜGEN

Schulklassenführung

SCHÜLER DER KLASSEN 5 - 13

Referentin: Schlossteam

Eine lebendige Einführung in das Zeitalter des Absolutismus: Beim Rundgang durch die barocke Schlossanlage erleben Schüler die strengen Regeln des höfischen Zeremoniells hautnah. Was bedeutet Warteposition, Rangfolge, was Hofetikette? Im Rollenspiel wird eine Audienz – wie sie beispielsweise am Hofe des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. stattfand – nachgespielt und somit das Leben dieser Epoche veranschaulicht.

 

Buchbar für

Schulklassen

Mindestteilnehmeranzahl 15 Schüler

Kreativteil: Rollenspiel Lever

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>

WEIHNACHTSZAUBER UND LICHTERGLANZ

Weihnachten im Schloss Rastatt

FÜR FAMILIEN MIT KINDER AB 6 JAHREN

Referentin: Dr. Birgit Maul

Viele Weihnachtsbräuche haben eine lange Tradition, die Krippe oder der Weihnachtsbaum.

Relativ jung hingegen ist der Weihnachts- mann. Je nach Tradition bringt der Nikolaus, das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke. Und wie feierte man früher im Schloss das Fest?

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

KISO120,00

Kindergeburtstag

120,00 € bis 20 Personen
3 Begleiter frei

schuleSK4

Schulklassen

4,00 € pro Schüler
3 Begleiter frei

mehr >>