HOTLINE: +49 (0) 62 21 . 65 888 - 0

KINDERGEBURTSTAG & SCHULKLASSEN

Geschichte wird lebendig.

 

Für einen Kindergeburtstag oder einen Schulklassenausflug können Sie ganz individuell eine Führung buchen. Sie erhalten eine altersgerechte bzw. der Klassenstufe und dem Lehrplan angemessene Führung. Diese findet sowohl in den Schlossrinnenräumen als auch im Außengelände statt, daher bitten wir um wetterangepasste Kleidung.

 

Unser Schulklassenprogramm wird für deutsche Schulen und deren Austauschklassen staatlich gefördert. Der Schlosshof-Eintritt ist frei, daher benötigen Sie kein Schlossticket. Sofern Sie die Bergbahn nutzen wollen, muss ein Ticket (Schlossticket) gelöst werden.

Wir empfehlen den Weg zum Schloss hochzulaufen.

Auch nach 17:30 Uhr sind Termine möglich.

 

Gruppengröße

max. 30 Personen

größere Gruppen werden geteilt

und starten zeitgleich

Hinweis

denken Sie an wetterangepasste Kleidung

Imbiss

machen Sie ein Picknick in unserem Schlossgarten Hortus Palatinus
Schlossräume können nicht gestellt werden

Download

Einladungskarte Geburtstag

 

VON RITTERN, ZWERGEN UND SCHÖNEN PRINZESSINNEN

Spielend unterwegs im Schloss

ab 5 Jahren - Klasse 1 bis 4 und Vorschule

Referent: Team des Service Centers

Was machten die Kurfürsten und ihre Ritter den ganzen Tag in dem großen Schloss? Warum gibt es einen Burggraben? Wo waren die Pferde?

Was tat ein Knecht? Wo wurde gekocht und was aß man? Durften Fürstenkinder spielen? Und warum wurde das größte Fass der Welt von einem Zwerg bewacht? Diese Führung mit Spielen wie im Mittelalter beleuchtet prunkvolle und unscheinbare Seiten des Heidelberger Schlosses!

 

Dauer

1½ Stunden

HD-FerienSpassbis16:30

Preis

Kinder 3,00 €

Erwachsene 6,00 €
plus Schlossticket

HD-KiGeb

KINDERGEBURTSTAG

70,00 € bis 20 Kinder, jedes weitere 3,50 €
plus Schlossticket

HD-Schule

Schulklassen

3,00 € pro Schüler
3 Begleitpersonen frei

ohne Bergbahnfahrt

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch,

Italienisch, Spanisch, Ungarisch,

Polnisch

mehr >>

MÄRCHENHAFTES SCHLOSS

Dornröschen, Rumpelstilzchen und anderen auf der Spur

ab 5 bis 10 Jahren

Referentin: Waltraud Ehret, Heidi Steinbeck oder Lucia Thelen

Ist das der Turm, in dem Rapunzel wohnte? Und welche Prinzessin wurde aus dem Friedrichsbau gerettet?

Wo genau ließ der Küchenjunge den Braten anbrennen?
Es ist ganz erstaunlich, wie lebendig die bekannten Märchen im Heidelberger Schloss werden. Die Kinder lernen das Schloss auf den Spuren bekannter Märchenfiguren kennen.

Eine wunderbare Märchenstunde erwartet Groß und Klein!

 

Dauer

1½ Stunden

HD-FerienSpassbis16:30

Preis

Kinder 3,00 €

Erwachsene 6,00 €
plus Schlossticket

HD-KiGeb

KINDERGEBURTSTAG

70,00 € bis 20 Kinder, jedes weitere 3,50 €
plus Schlossticket

HD-Schule

Schulklassen

3,00 € pro Schüler
3 Begleitpersonen frei

ohne Bergbahnfahrt

mehr >>

RALLYE GO WEST

Ratespass im Schloss

ab 12 Jahren - Klasse 7 bis 13

Referentin: Lucia Thelen oder Heide Roth-Bühler

Viele Menschen wanderten in früheren Jahrhunderten aus, denn gerade Südwestdeutschland bot wenig Aussichten: So auch Caspar Wüster aus Waldhilsbach, der 1717 nach Amerika zog.

Anhand der Berichte über diesen Auswanderer lernen die Teilnehmer den Schlossgarten kennen.

Die spannende Lebensgeschichte gibt die Vorlage für ein Rollenspiel, bei dem alle die Fragen der Schlossrallye auflösen können.

 

Dauer

1,5 Stunden

HD-FerienSpassbis16:30

Preis

Kinder 3,00 €

Erwachsene 6,00 €
plus Schlossticket

HD-KiGeb

KINDERGEBURTSTAG

70,00 € bis 20 Kinder, jedes weitere 3,50 €
plus Schlossticket

HD-Schule

Schulklassen

3,00 € pro Schüler
3 Begleitpersonen frei

ohne Bergbahnfahrt

Sprachen

Deutsch, Englisch

Hinweis

Schulklassenführungen werden staatlich gefördert und haben freien Schlosshofeintritt, d.h. Schüler wandern zu Fuß zum Schloss

Kosten für die Bergbahn

fallen extra an

mehr >>

MORD IM SCHLOSS

Ratespaß im Schloss

ab 8 bis 14 Jahren / Klasse 4 bis 8

Auf Schloss Heidelberg passiert vieles – aber Mord?

Noch gestern stand Soldat Wolfram am Schlosstor Wache. Aber am Morgen fand man seine Leiche im Burggraben. Indizien und Aussagen werden mit Hilfe der Teilnehmer gesichert.

Vorsicht – gute Nerven sind gefragt, alle sind verdächtig. Dass man dabei alle wichtigen Teile des Schlosses und auch einige weniger bekannte erlebt, ist Teil der detektivischen Arbeit.

 


Dauer

1½ Stunden

HD-FerienSpassbis16:30

Preis

Kinder 3,00 €

Erwachsene 6,00 €
plus Schlossticket

HD-KiGeb

KINDERGEBURTSTAG

70,00 € bis 20 Kinder, jedes weitere 3,50 €
plus Schlossticket

HD-Schule

Schulklassen

3,00 € pro Schüler
3 Begleitpersonen frei

ohne Bergbahnfahrt

Sprachen

Deutsch

Hinweis

Schulklassenführungen werden staatlich gefördert und haben freien Schlosshofeintritt, d.h. Schüler wandern zu Fuß zum Schloss

Kosten für die Bergbahn

fallen extra an

mehr >>

REISE IN DIE ZEIT DER RITTER

Familienführung mit Spaß und Spiel

ab 8 Jahre

Referent: Team des Serice Centers

Bei dieser Schlossführung begeben sich Familien auf die Spuren der Ritter:

Wo tafelten sie, wo sind Wappen zu entdecken, wo wohnten die Jungen, die den Rittern als Knappen und Pagen helfen mussten?

Der Rundgang führt unter anderem in den riesigen Speisesaal, in dem sogar Ritterturniere veranstaltet wurden. Immer wieder können die großen und kleinen Gäste auch ihre Geschicklichkeit testen, etwa beim Ringwerfen und anderen Spielen aus der Ritterzeit.


Diese Führung für ist den Rittern auf die Spur! Wo tafelten sie, wo sind Wappen zu entdecken, wo wohnten die Jungens, die den Rittern als Knappen und Pagen helfen mussten? Es gab eine Sattelkammer für die Pferde und im riesigen Speisesaal wurden sogar Ritterturniere abgehalten. Vor allem kann man selbst seine Geschicklichkeit testen: Bei Ringwerfen und anderen Spielen, mit denen schon die Ritter für Turniere trainierten.

 

Dauer

1½ Stunden

HD-FerienSpassbis16:30

Preis

Kinder 3,00 €

Erwachsene 6,00 €
plus Schlossticket

mehr >>

LOCKED CASTLE

Knackt das Schloss

Für Familien mit Kindern ab 8 Jahre

Referent: Team des Serice Centers

Escape the Castle! - Eine Rätseltour durch die Schlossruine für die ganze Familie.

„Eigentlich hätte es eine ganz normale Führung durch das Heidelberger Schloss werden sollen.
Doch zu Beginn wird ein seltenes Kunstobjekt aus der Ruine entwendet.

Die Hauptverdächtigen: Ausgerechnet ihr selbst!

Unter Arrest gestellt beschließt ihr zu fliehen, bevor euch der Prozess gemacht wird. Dabei helfen euch die alten, verstaubten Unterlagen des ehemaligen Hausmeisters, der jeden noch so geheimen Winkel, Abkürzung und Durchgang kannte.“

 

Die Gäste müssen bei dieser Führung versuchen, mit allen Mitteln aus dem Schloss zu entkommen. Rätsel in der Manier eines Escape Rooms weisen dabei den Weg. Wird es den Besuchern gelingen, ihre Freiheit wieder zu erlangen?

Die Flucht führt nicht nur durch die bekannten Räume der Festung, sondern auch durch die labyrinthartigen, selten gesehenen Ecken des Schlosses. Und das knobeln wird sich doppelt auszahlen, denn zusätzlich zur Freiheit winkt auch noch ein kleiner Schatz.“

Dauer

1½ Stunden

HD-Einzel-TF-bis 16:30 Uhr

Preis

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 6,00 €

(keine Familientickets)

plus Schlossticket

HD-GruppeTF

Gruppenpreis

162,00 € bis 20 Personen

jede weitere 8,10 €
plus Schlossticket

Sprachen

Deutsch

Hinweis

Maximal 20 Personen pro Gruppe.

Diese Führung ist sehr stufenintensiv und nicht barrierefrei.

mehr >>

ALLTAGSKOST UND FESTMAHL

Schulklassenführung

Klasse 1 bis 13

Referentin: Schlossteam

Wer weiß heute noch, was es für eine Bedeutung hatte, an der Tafel nahe beim Salzfass zu sitzen?

Auf einem nicht alltäglichen Rundgang durch große Säle und versteckte Winkel erfahren die Schüler, wie bei Hofe gekocht und gespeist wurde, wie viele Fuder Wein pro Tag getrunken wurden, wer eine Schwäche für Biersuppe hatte und wer von der Hand in den Mund leben musste.

 

Dauer

1½ Stunden

HD-Schule

Schulklassen

3,00 € pro Schüler
3 Begleitpersonen frei

ohne Bergbahnfahrt

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch,

Spanisch, Ungarisch, Polnisch

weitere Fremdsprachen bitte anfragen

Hinweis für Schulen

Schulklassenführungen werden staatlich gefördert und haben freien Schlosshofeintritt, d.h. Schüler wandern zu Fuß zum Schloss

Kosten für die Bergbahn

fallen extra an

mehr >>

ABERGLAUBE UND HYGIENE

Schulklassenführung

Klasse 1 bis 13

Referentin: Schlossteam

Bei der aufregenden Entdeckungsreise durch die entlegensten Winkel des Schlosses begeben sich die Schüler auf die Spuren der Magier und Hexen.

Von „Fröschebein und Krebs und Fisch“ bis hin zu magischen Sprüchen und Zauberschleim: Erstaunlich, was in der Zeit der Renaissance noch zum Alltag der Menschen gehörte.

Außerdem erfahren die Schüler Interessantes über die Hygiene der damaligen Zeit und sogar einen Aborterker gilt es zu entdecken.

 

Dauer

1½ Stunden

HD-Schule

Schulklassen

3,00 € pro Schüler
3 Begleitpersonen frei

ohne Bergbahnfahrt

Sprachen

Deutsch, Englisch,

Französisch, Spanisch

weitere Fremdsprachen bitte anfragen

Hinweis für Schulen

Schulklassenführungen werden staatlich gefördert und haben freien Schlosshofeintritt, d.h. Schüler wandern zu Fuß zum Schloss

Kosten für die Bergbahn

fallen extra an

mehr >>