Service Center
Schloss Heidelberg
FÜR DIE EWIGKEIT GEDACHT
Sibylla Augusta und ihre heiligen Stätten
Referentin: Sieglinde Axtmann oder Lydia Erforth
In Rastatt ließ sich die fromme Markgräfin Sibylla Augusta „Heilige Stätten“ aus dem Leben Jesu nachbauen:
die Schmerzhafte-Muttergottes-Kapelle und die Heilige Stiege, das Grab Christi in der Schlosskirche, die Kapelle Maria Einsiedeln und die heute verschwundene Loretokapelle.
Warum wollte die Markgräfin solche „Kopien“ um sich haben?
Schlosskirche, Heilige Stiege, Einsiedelner Kapelle – was waren die Vorbilder und welche Bedeutung hatten sie?
Termine
Sonntag 21.08.2022 11:00 UhrRastattEinzel25
Preis
Erwachsene 25,00 €
Gruppenpreis
auf Anfrage
Hinweis
Treffpunkt bei der Schlosskasse.
Die Kirche ist im Winter auf 7 °C temperiert und ist entsprechend kühl.
Mit Begehung der Heiligen Stiege.