HOTLINE: +49 (0) 62 21 . 65 888 - 0

KOSTÜMFÜHRUNGEN - SCHLOSS RASTATT

ÖFFENTLICH

Für Einzelbesucher und Kleingruppen zeigt die angeführte Liste unsere Themenführungen mit festen Terminen. Hierzu ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Tickets können auch im Vorverkauf vor Ort an der Schlosskasse erworben werden.

ZUM WUNSCHTERMIN

Für Gruppen sind alle Themenführungen individuell zum Wunschtermin buchbar.

 

DAUER

1,5 Stunden

GRUPPENGRÖSSE

max. 30 Personen

größere Gruppen werden geteilt

und starten zeitgleich

TREFFPUNKT

an der Kasse im Ehrenhof

Eingang Wehrgeschichtliches Museum

BEZAHLUNG

vor Ort bar

mit EC- oder Kreditkarte

Sprachen

in deutscher und englischer Sprache buchbar

 

TRIUMPH UND TRAGIK DES TÜRKENLOUIS

Der Soldat und die Hofdame erzählen

Referenten: Barbara Beuttler-Falk und Kurt Falk

Markgraf Ludwig Wilhelm machte Karriere als kaiserlicher Feldherr, bis zum höchsten militärischen Rang. Weniger Erfolg hatte er bei den Versuchen, seinen Status als Herrscher zu erhöhen.

Die zwei Seiten seines Lebens sind Themen dieser Tour durch das ehrgeschichtliche Museum und die Prunkräume; zuerst begleitet von einem Soldaten aus dem Gefolge des „Türkenlouis“ im Museum, dann von einer Hofdame in der Beletage.

 

RastattEinzelTFA

Preis

Erwachsene 15,00 €
Ermäßigte 7,50 €

rastattThemenAuftrittGruppe

Gruppenpreis

270,00 € bis 20 Personen
jede weitere 13,50 €

Hinweis

Dialogführung

mehr >>

WENN FÜRSTEN HEIRATEN

Hochzeitsvorbereitungen am Rastatter Hof

Referenten: Barbara Sippl

Oberhofmeisterin Madame Leoprecht nimmt Gäste mit durch das Residenzschloss, in dem die Vorbereitungen für die Hochzeit des Erbprinzen Ludwig Georg auf Hochtouren laufen.

Die Braut ist auf dem Weg, wie auch der Bräutigam und seine Mutter, Markgräfin Sibylle Augusta.

ie Aufregung ist groß ‒ auch bei den Untertanen.

Hoffentlich klappt alles ‒Adelshochzeiten sind kein romantisches Vergnügen, sondern ein politisches Großereignis!

 

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

mehr >>

KLATSCH UND TRATSCH - RESIDENZSCHLOSS

Mit Hofdame oder Kammerherr durchs 18. Jahrhundert

Referent: Team des Service Centers

Auf Spurensuche in der Barockresidenz: Ehrenwerte Damen oder Herren aus dem Hofstaat der Markgräfin Sibylla Augusta berichten über Ereignisse und Geheimnisse am badischen Hof.

Die junge Sibylla Augusta, eine Prinzessin von Sachsen-Lauenburg, gerade mal 15 Jahre alt, heiratet den siegreichen „Türkenlouis“, den Markgrafen Wilhelm Ludwig von Baden-Baden.

 

RastattEinzel

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €
Familien 30,00 €

rastattThemenGruppe

Gruppenpreis

216,00 € bis 20 Personen
jede weitere 10,80 €

mehr >>