STADTFÜHRUNG - MANNHEIM
Mannheims Stadtgrundriss ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit!
Denn einmalig sind die Mannheimer Quadrate, die rasterförmig angelegte Innenstadt der heutigen Industriemetropole. Die rechtwinklig sich kreuzenden Straßen blieben trotz mehrmaliger Zerstörungen erhalten. Die Süd-Westseite der Quadrate umfasst das 1720 erbaute Barockschloss - eines der größten Barockschlösser Europas.
Entstanden aus einem kleinen Fischerdorf im Jahre 766, erhielt das damalige „Manninheim“ 1607 durch den Heidelberger Kurfürsten Friedrich IV. die Stadtrechte. Die Stadt erlebte seine kulturelle Blütezeit unter der Regentschaft von Kurfürst Carl Theodor (1742-1799). Dieser kunstsinnige Herrscher beendete den Schlossbau und ließ barocke Prachtbauten errichten. Davon sind noch einige Perlen erhalten, wie etwa die große Jesuitenkirche, oder das Zeughaus. Und die Grupello-Pyramide auf dem zentralen Paradeplatz, eines der vier größten Bronzewerke ihrer Zeit in Europa, verewigt den Ruhm der Kurfürsten.
Die Metropole am Zusammenfluss von Rhein und Neckar ist mittlerweile eine Multikulti-Stadt, in der Menschen aus 166 verschiedenen Nationen zusammenleben. Sie ist als innovativer Industriestandort immer am Puls der Zeit, denn sie ist auch die Stadt der Erfinder. Als grüne Oase gilt der Luisenpark mit dem größten chinesischen Teehaus in Europa und dem Fernmeldeturm. Sehenswert ist auch die Oststadt mit ihren erhaltenen Jugendstilvillen.
Erleben Sie das immer moderne Mannheim! Genüsslich schlendern oder mit Schwung - wir führen Sie nach Ihren Wünschen durch die Jahrhunderte!

Gruppenpreis
115,00 € bis 30 Personen
Sprachen
in verschiedenen Sprachen buchbar